Case Study.
Gesamteffizienz der Ausrüstung bei der API-Produktion.
Die derzeitige Mono-Produktionslinie war offensichtlich an der Kapazitätsgrenze angelangt. Es gab keine Gesamtanlageneffizienz und keine systematische Verlustzeiterfassung. Darüber hinaus gab es eine ineffiziente Kommunikation zwischen vor- und nachgelagerten Prozessteams sowie eine unzureichende Kapazitätsplanung. Als letzter Punkt wurde eine hohe Anzahl von Stoppzeiten aufgrund der Reinigungsprozesse festgestellt.
Senkung der Projektkosten um 20 % in 12 Monaten
Unternehmensberatung in Life Sciences mit maßgeschneiderten Lösungen.