Lösungen.
Strategy Consulting.
Unklar?
Überlastet?
Nachhaltig?
Legen Sie die Grundlage für Ihren nachhaltigen Erfolg.
Strategy Consulting – Zukunftssichere Strategien für nachhaltiges Wachstum.
Mit unserem Strategy Consulting unterstützen wir Unternehmen in Pharma, Medizintechnik, Biotechnologie und IVD, langfristige und nachhaltige Geschäftsstrategien zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Durch fundierte Marktanalysen, Wettbewerbsbewertungen und die Evaluierung interner Strukturen schaffen wir eine belastbare Grundlage für strategische Entscheidungen.
Unser Fokus liegt auf der nachhaltigen Sicherung und Steigerung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Gemeinsam definieren wir klare, messbare Ziele und entwickeln Strategien, die nicht nur aktuelle Herausforderungen lösen, sondern auch zukünftige Marktchancen optimal nutzen. Dabei setzen wir auf datenbasierte Erkenntnisse, agile Methoden und bewährte Best Practices aus der Branche.
Dank unseres praxisnahen Ansatzes begleiten wir Sie von der Strategieentwicklung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Wir sorgen dafür, dass Strategien nicht nur ausgearbeitet, sondern in Ihre Unternehmensprozesse integriert werden, sodass Sie flexibel auf Marktveränderungen reagieren und langfristiges Wachstum realisieren können.
Strategy Consulting – Ihre Strategie, unser gemeinsamer Erfolg.
Strategische Vision.
- Klar definierte, langfristige Strategien für nachhaltiges Wachstum.
- Präzise Marktanalysen zur frühzeitigen Identifikation von Potenzialen.
- Entwicklung einer klaren Vision und messbarer strategischer Ziele.
- Individuelle Strategieentwicklung für Ihre spezifische Unternehmenssituation.
Wettbewerbsfähigkeit.
- Evaluierung Ihrer Wettbewerbslandschaft und Identifikation klarer Handlungsempfehlungen.
- Frühzeitige Erkennung und aktive Steuerung strategischer Risiken.
- Unterstützung bei der strategischen Positionierung im Markt.
- Aufbau nachhaltiger Wettbewerbsvorteile durch klar definierte Maßnahmen.
Agile Strategieumsetzung.
- Umsetzung innovativer Strategien in konkrete, praxistaugliche Maßnahmen.
- Agile Anpassung der Strategie an sich dynamisch ändernde Marktbedingungen.
- Klare Erfolgskontrolle anhand messbarer KPIs und Milestones.
- Nachhaltiges Change Management zur Sicherstellung der langfristigen Umsetzung.
Entwickeln Sie zukunftsfähige Strategien und sichern Sie nachhaltigen Erfolg.
Erfolgsbeispiele aus dem Strategy Consulting.
Herausforderung.
Ein Pharmaunternehmen stand vor der Herausforderung, sich angesichts neuer regulatorischer Anforderungen strategisch neu auszurichten. Eine klare Ausrichtung fehlte, und die komplexen Anforderungen führten zu Unsicherheiten im Unternehmen.
Maßnahmen.
- Entwicklung einer klaren Strategie, die das Unternehmen in die Lage versetzte, sich den neuen regulatorischen Rahmenbedingungen anzupassen.
- Neuausrichtung der Geschäftsstrategie mit einem klaren Fokus auf Compliance und Marktausbau.
Ergebnisse.
- Die Strategie ermöglichte es dem Unternehmen, die regulatorischen Anforderungen erfolgreich zu meistern und sich langfristig im Markt zu behaupten.
- Verbesserte Marktpräsenz und signifikante Einsparungen durch effizientere Geschäftsprozesse.
Erfolg.
Die strategische Neuausrichtung verschaffte dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und sicherte langfristige Stabilität in einem sich wandelnden Markt.
Herausforderung.
Ein Medizintechnikunternehmen plante, eine innovative Produktlinie auf den Markt zu bringen, verfügte jedoch nicht über eine klare Markteintrittsstrategie.
Problemstellung.
Fehlende strategische Planung für den Markteintritt.
Maßnahmen.
- Entwicklung einer umfassenden Markteintrittsstrategie, die den Wettbewerb und die Marktanforderungen berücksichtigt.
- Festlegung der Markteintrittsziele, Definition der Zielmärkte und strategische Positionierung der neuen Produktlinie.
Ergebnisse.
- Erfolgreicher Markteintritt und starke Marktpositionierung der neuen Produktlinie.
- Steigerung des Marktanteils und Umsatzwachstum im ersten Jahr nach Einführung..
Erfolgsquote.
Die klare Markteintrittsstrategie sicherte dem Unternehmen eine erfolgreiche Einführung der neuen Produktlinie und stärkte seine Position im Markt nachhaltig.
Herausforderung.
Ein Biotechnologieunternehmen stand vor der Herausforderung, seine Prozesse zu digitalisieren, um Effizienzsteigerungen und langfristige Kosteneinsparungen zu erreichen. Eine klare strategische Planung für diesen Wandel fehlte.Maßnahmen.
- Entwicklung einer umfassenden Digitalisierungsstrategie, die alle Geschäftsbereiche berücksichtigt und auf langfristige Prozessoptimierung ausgelegt ist.
- Festlegung der Prioritäten für die Digitalisierung der wichtigsten Geschäftsprozesse und Auswahl geeigneter Technologien.
Ergebnisse.
- Durch die Umsetzung der Strategie konnte das Unternehmen seine Effizienz erheblich steigern und die Kosten langfristig reduzieren.
- Verbesserte Unternehmensprozesse durch erfolgreich implementierte digitale Lösungen.
Erfolg.
Die Digitalisierungsstrategie verschaffte dem Unternehmen einen langfristigen Wettbewerbsvorteil und optimierte die internen Abläufe nachhaltig.Herausforderung.
Ein Hersteller von In-vitro-Diagnostika (IVD) plante, mehrere neue Produkte international auf den Markt zu bringen, hatte jedoch keine klare Strategie für den Markteintritt und stand vor den Herausforderungen unterschiedlicher regulatorischer Anforderungen in den Zielmärkten.
Maßnahmen.
- Entwicklung einer globalen Markteintrittsstrategie, die auf die spezifischen regulatorischen Anforderungen in den Hauptzielmärkten (USA, EU, Asien) zugeschnitten ist.
- Festlegung einer klaren Roadmap für den Eintritt in die wichtigsten internationalen Märkte, mit Fokus auf Produktpositionierung, regulatorische Hürden und Wettbewerbsanalyse.
Ergebnisse.
- Die Strategie ermöglichte eine strukturierte und erfolgreiche Markteinführung der IVD-Produkte in über 20 Ländern.
- Das Unternehmen konnte durch die gezielte Anpassung an regulatorische Anforderungen die Time-to-Market erheblich verkürzen und gleichzeitig Marktanteile in den Zielmärkten gewinnen.
Erfolg.
Die klare globale Markteintrittsstrategie ermöglichte dem Unternehmen, sich erfolgreich im internationalen IVD-Markt zu positionieren und regulatorische Hürden effizient zu überwinden. Dies führte zu einer nachhaltigen Stärkung der Marktpräsenz und des Umsatzwachstums.
Gemeinsam verwandeln wir Strategien in greifbare Erfolge.
Strategy Consulting.
Der Ablauf im Modell.
To Dos:
- QuickCheck und Status-Quo-Analyse, um ein tiefes Verständnis für Ihre Unternehmenssituation zu gewinnen.
- Durchführung von Interviews mit mehreren Stakeholdern zur Identifizierung der größten Herausforderungen und Schmerzpunkte.
- Identifikation der wichtigsten Befähiger und Quick Wins.
Deliverables:
- Profunder Diagnosebericht mit einer detaillierten Ursachenanalyse und Hypothesenbildung.
- Kurz- und langfristige Value Proposition, die den strategischen Mehrwert für Ihr Unternehmen aufzeigt.
- Liste der wichtigsten Quick Wins zur schnellen Umsetzung.
To Dos:
- Entwurf eines detaillierten Projektfahrplans, der pragmatische Prozesse zur Umsetzung Ihrer Ziele definiert.
- Implementierung der Quick Wins zur sofortigen Verbesserung der aktuellen Prozesse.
- Erstellung eines umfassenden Change Management Plans, um eine nachhaltige Umsetzung zu gewährleisten.
Deliverables:
- Auswahl der passenden Strategieoptionen und Lösungen, die klare Vorteile für Ihr Unternehmen bieten.
- Nachhaltiges Stakeholder-Engagement, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Strategie unterstützen.
- Zweckmäßige Werkzeuge und Prozesse, die auf langfristigen Erfolg ausgerichtet sind.
To Dos:
- Durchführung eines Workshops zur Erstimplementierung und Vorbereitung eines detaillierten Roll-out-Plans.
- Pilottest der Strategie zur Überprüfung ihrer Umsetzbarkeit und Bewertung der Ergebnisse.
- Definition des Umfangs und der Ausführung der finalen Implementierung.
Deliverables:
- Detaillierter Umsetzungsbericht, der die fundierte Auswertung des Pilottests enthält.
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, um sicherzustellen, dass die Strategie langfristig optimiert wird.
- Regelmäßige Validierung und Optimierung der Prozesse, um den Erfolg der Strategie zu gewährleisten.
Take Away.
Ein gemeinsames Ziel braucht auch ein gemeinsames Team.
Klient und Entourage ziehen als Team für den Projekterfolg an einem Strang und bilden eine cross-funktionale Einheit, die alle Arbeitspakete und Aufgaben gemeinsam verantwortet.