Branchen.

Biotechnologie Consulting.

Beratung für GMP, GxP & Zulassung – regulatorisch sicher durch Innovation und Wachstum.
Biotechnologie-Unternehmen bewegen sich in einem hochdynamischen Umfeld zwischen Innovation, regulatorischer Komplexität und wachsendem Zeitdruck – wir helfen Ihnen, diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Zulassungsprozesse für Biologika, ATMPs und First-in-Class-Therapien sind anspruchsvoll: Behörden wie EMA, FDA und Swissmedic verlangen früh belastbare CMC-Daten, strukturierte Health Authority Interactions und eine umfassende Dokumentation über alle Entwicklungsphasen hinweg. Gleichzeitig müssen GLP, GCP und GMP nahtlos zusammenspielen – oft unter engen Zeitvorgaben und begrenzten Ressourcen. Neben stabilen Tech Transfer– und Scale-Up-Prozessen sind belastbare Qualitätssysteme und die GxP-konforme Integration von ERP, LIMS und CSV-Systemen entscheidend für nachhaltigen Erfolg.

Mit tiefem Verständnis für die Besonderheiten der Biotech-Branche, operativer Umsetzungskompetenz und Erfahrung aus zahlreichen regulatorisch komplexen Projekten begleiten wir Sie flexibel entlang Ihres gesamten Produktentwicklungs- und Zulassungsprozesses. Wir optimieren Ihre Qualitätsmanagementsysteme, validieren Ihre digitalen Infrastrukturen, stabilisieren Ihre Lieferketten und stärken Ihre Audit Readiness – individuell, zielgerichtet und effizient.

Unsere Beratungsfelder – Biotech-spezifisch vernetzt und regulatorisch abgesichert.

Wir bieten ein umfassendes Beratungsportfolio für Biotech-Unternehmen – entlang des gesamten Lifecycles und abgestimmt auf die spezifischen Herausforderungen biologischer Produkte und innovativer Therapien.

Regulatory & Compliance.

Regulatorische Klarheit und Compliance-Sicherheit für biologische Innovationen.

Clinical & Medical Affairs.

Effiziente, sichere und regulatorisch belastbare klinische Entwicklung für Biologika.

Quality Management & Operational Excellence.

Strukturiertes Qualitätsmanagement und robuste Prozesse – GMP-ready von Anfang an.

Research & Development and Engineering.

Entwicklung innovativer Biotech-Produkte – regulatorisch begleitet von Anfang an.

Manufacturing and Supply Chain Management.

GMP-konforme und skalierbare Herstell- und Lieferprozesse – für Wachstum und Zulassung.

Business Data Solutions & IT Services.

Digitale Systeme und Datenqualität unter regulatorischer Kontrolle.

Ihre Biotech-Prozesse effizient und auditbereit aufstellen.

Erfolgreiche Beratungsprojekte im Biotechnologie Consulting.

So bringen wir Biotech-Projekte sicher und effizient zur Zulassung.
Projekttyp: Hybrid Consulting.

Herausforderung.

Ein Biotech-Start-up stand vor seiner ersten EMA-Inspektion – mit unvollständigem QMS, fehlenden SOPs und unsicherem Auditablauf.

Maßnahmen.

Aufbau eines vollständigen GMP-konformen Qualitätssystems, Erstellung und Schulung zentraler SOPs, Durchführung eines Mock Audits mit anschließender CAPA-Umsetzung.

Ergebnisse.

  • EMA-Inspektion ohne kritische Abweichung bestanden
  • Interne SOP-Zykluszeiten um 40 % reduziert

Erfolg.

Das Unternehmen erhielt die Marktzulassung und konnte zügig neue Investoren gewinnen.

Lernen Sie unsere Experten kennen.

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten aus Pharma auf.

Dr. Nils sunder-plassmann

Dr. Nils Sunder-Plassmann

Head of Pharma
Andreas weirich

Andreas Weirich

Head of Pharma Sales

Gemeinsam Ihre Biotech-Prozesse auf das nächste Level bringen.

FAQ – Häufige Fragen zur Biotech-Beratung von Entourage

Wir sind auf die Life-Science-Branche spezialisiert – mit tiefem Verständnis für die besonderen Anforderungen biotechnologischer Produkte. Unsere Consultants bringen langjährige Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Zulassung von Biologika, ATMPs und First-in-Class-Produkten mit.

Was uns besonders macht:

  • Regulatorische Expertise in CMC, GCP, GMP und GLP – speziell für Biotech
  • Erfahrung mit Zulassungsstrategien für ATMPs, Biologika und Orphan Drugs
  • Interdisziplinäre Beratung – von Scientific Advice bis zu Scale-Up und Inspektionsvorbereitung
  • Operative Umsetzung direkt im Unternehmen – z. B. beim Aufbau von QMS, Auditvorbereitung oder Validierung digitaler Systeme
Unsere Leistungen lassen sich flexibel an Ihre Projektanforderungen anpassen: Alle Modelle sind modular aufgebaut, skalierbar und gezielt auf Biotech-spezifische Herausforderungen zugeschnitten – vom Start-up bis zum etablierten Unternehmen.

Wir beraten:

  • Biotech-Start-ups beim Aufbau regulatorischer Strukturen (CMC, GCP, GMP)
  • Unternehmen mit Fokus auf Zell- und Gentherapien, Biologika oder Plattformtechnologien
  • CDMOs mit wachsender Auditkomplexität oder Technologietransfer-Projekten
  • Organisationen in klinischen Phasen I–III mit Bedarf an Projektsteuerung, Dokumentation und Behördenkommunikation

Ja – wir begleiten Sie von der Pre-IND-Phase bis zur MAA-/BLA-Einreichung. Unsere Leistungen umfassen u. a.:

  • EMA-Scientific Advice, FDA-Type-B-Meetings, Orphan Drug Designation
  • Erstellung und Review von Modul 3 (CMC), IMPDs, IBs
  • Strategien für zentrale oder dezentrale Verfahren (EU)
  • Mock Audits und CAPA-Strategien vor FDA- oder EMA-Inspektionen
  • Unterstützung bei 483-Notices, Warning Letters und Audit-Response
  • Kick-off & Zieldefinition
  • Gap-Analyse (z. B. GxP-Systeme, CMC-Dokumentation)
  • Projektplanung mit klarer Aufgaben- und Rollenverteilung
  • Operative Umsetzung inkl. Validierungen, Dokumentation und Training
  • Review-Zyklen & Lessons Learned

Projektformate reichen von gezielten 2-Wochen-Sprints (z. B. SOPs, Mock Audits) bis zu mehrmonatigen Unterstützungen bei Scale-Up, CSV oder QMS-Aufbau.

Wir arbeiten transparent und passgenau:

  • Feste Tagessätze oder projektbasierte Angebote

  • Keine versteckten Zusatzkosten

  • Flexible Interimslösungen bei personellen Engpässen (z. B. QP- oder QA-Vertretung)

  • Unterstützung bei öffentlichen Förderprojekten (z. B. Go-Bio, KMU-Instrumente)

Ja – online oder vor Ort. Beliebte Formate:

  • GxP-Grundlagen speziell für Biotech (GMP, GLP, GCP, GDP)
  • Auditverhalten & CAPA-Kultur in wachsenden Unternehmen
  • Datenintegrität & CSV für Forschung, Entwicklung und Produktion
  • QMS-Einführung für neue Standorte oder nach Fusion/Spin-off

Ja – wir sind innerhalb von 48 Stunden einsatzbereit, etwa bei:

  • Vorbereitung auf kurzfristige Inspektionen (EMA, FDA)
  • Ausfall interner Ressourcen in QA, RA oder Clinical
  • Krisenintervention bei Audit Findings, Dokumentationslücken oder Change Controls
  • Interimslösungen für CMC, CSV, Clinical oder PV