Expertise.
CE-Kennzeichnung von Medizin-
produkten.
Sicher?
Konform?
Zukunftsfähig?
Sichern Sie Ihren Marktzugang in der EU mit unserer CE-Expertise.
CE-Kennzeichnung von Medizinprodukten – Regulatory Compliance & Marktzugang.
Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik und In-vitro-Diagnostik (IVD) stehen vor der Herausforderung, die umfangreichen MDR-Anforderungen zu erfüllen. Wir unterstützen Sie bei der Konformitätsbewertung, der Erstellung Ihrer technischen Dokumentation und allen MDR-relevanten Prozessen, damit Sie den europäischen Markt sicher und effizient erschließen können.
Unsere Dienstleistungen umfassen die Prüfung Ihrer Produkte auf Konformität gemäß MDR, die Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation, die Durchführung klinischer Bewertungen sowie die Entwicklung von Risikomanagementstrategien. Darüber hinaus begleiten wir Sie durch den gesamten Zertifizierungsprozess und unterstützen bei der Post-Market-Surveillance und Vigilanz.
CE-Kennzeichnung von Medizinprodukten – Effiziente Marktzulassung.
Konformitätsbewertung und Dokumentation.
- Ermittlung aller relevanten MDR-Anforderungen für Ihr Produkt
- Vollständige Erstellung und Aktualisierung der technischen Dokumentation
- Nachweisführung zur Erfüllung der grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen
Klinische Bewertung und Risikomanagement.
- Systematische Analyse, Identifikation und Bewertung produktbezogener Risiken
- Planung und Durchführung klinischer Bewertungen, um Wirksamkeit und Sicherheit zu belegen
- Ableitung geeigneter Maßnahmen zur Risikominimierung gemäß MDR
Post-Market-Surveillance und Vigilanz.
- Kontinuierliche Überwachung Ihrer Medizinprodukte nach dem Inverkehrbringen
- Dokumentation und Bewertung von Vorkommnissen, Erstellung relevanter Berichte
- Einhaltung von Vigilanz- und Berichterstattungspflichten im europäischen Markt
Erfolgreiche CE-Kennzeichnung von Medizinprodukten.
Herausforderung.
Sicherstellung der klinischen Wirksamkeit und Erfüllung aller MDR-Anforderungen.
Maßnahmen.
- Umfassende Erstellung der technischen Dokumentation gemäß MDR.
- Durchführung klinischer Bewertungen zur Wirksamkeitsprüfung.
- Risikomanagement zur Identifikation und Minimierung potenzieller Gefährdungen.
Ergebnis.
- Deutliche Risikominimierung durch präzise Produktprüfungen.
- Erfolgreiche Zertifizierung des Implantatsystems.
Erfolg.
Marktzugang in der EU mit sicherem und zertifiziertem Produkt.
Herausforderung.
Nachweis der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit für ein neuartiges In-vitro-Diagnostikprodukt.
Maßnahmen.
- Systematische Risikobewertung und Erstellung relevanter Dokumente.
- Konformitätsnachweis gemäß MDR-Anforderungen.
- Prüfung der Leistungsdaten und klinischen Nachweise.
Ergebnis.
- Kosteneffiziente und termingerechte Erstellung der MDR-konformen Dokumentation.
- Verkürzte Zulassungsdauer durch vollständige Nachweise.
Erfolg.
Erfolgreiche Marktzulassung und Stärkung der Wettbewerbsposition.
Herausforderung.
Umgang mit speziellen MDR-Anforderungen an Software hinsichtlich Validierung und Datensicherheit.
Maßnahmen.
- Entwicklung einer umfassenden technischen Dokumentation.
- Risikobasierte Testverfahren zur Validierung der Software.
- Implementierung eines Software-Lebenszyklusprozesses.
Ergebnis.
- Erfüllung der Anforderungen an Patientensicherheit und Datenschutz gemäß MDR.
- Rechtssichere und umfassende Dokumentation für die CE-Kennzeichnung.
Erfolg.
Zulassung der Software als eigenständiges Medizinprodukt.